„Die in den Magistrat eingebrachte Sitzungsvorlage, mit der die Entwicklungssatzung Ostfeld-Kalkofen beschlossen werden soll, ist für uns Grüne derzeit weder beratungs- noch beschlussreif. Viele entscheidende Fragen sind noch nicht geklärt“, stellt Felix Kisseler,…
Der Kreisverband der Grünen Wiesbaden hat eine Reihe „digitale Zukunftswerkräume“ gestartet, in denen er mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft über seine Thesenpapiere zur Zukunft Wiesbadens diskutiert. In einer inhaltlich breiten Debatte ging es jüngst um die…
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden hat seine Liste zur Wahl des Seniorenbeirats aufgestellt. Unter strengen Hygienevorschriften trafen sich die Mitglieder im entsprechenden Alter und wählten Käthe Springer und Peter Bäumel zur Grünen Spitzenduo. Springer…
„Die heute beschlossene Fragestellung zum Vertreterbegehren über das zukünftige Mobilitätskonzept der Landeshauptstadt Wiesbaden und die Realisierung einer Straßenbahn (Citybahn) ist dem Thema angemessen und trägt den vorhandenen komplexen Verkehrsproblemen in Wiesbaden…
Alle vier Jahre wird der Beirat neu gewählt, ausschließlich in Form der Schriftwahl. Die Stadt schreibt dazu alle über 60 Jahre alten Wahlberechtigten an: Bequemer wählen geht fast nicht! Im Oktober 2020 ist es wieder so weit. Unsere Vertreterin im Seniorenbeirat, Käthe…
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden sprechen sich gegen ein Konzert des umstrittenen Musikers Xavier Naidoo in Wiesbaden aus. Für den 11. Juli war ein Auftritt im Mainzer Volkspark vorgesehen, welcher nach der öffentlichen Kritik nun anscheinend nach Wiesbaden verlegt werden soll. …
Lieferverkehr in Wiesbaden wird umweltfreundlicher und stadtverträglicher mit digital unterstützter nachhaltiger Stadtlogistik. Unser Grüner Verkehrsdezernent hat das Projekt „EMILIE“ gestartet, bei dem Wiesbadener Einzelhändler*innen ihre Kund*innen emissionsfrei beliefern…
„Die Schulgemeinden und schulpolitischen Akteure in der Stadt werden jetzt endlich rechtzeitig vor dessen Beschlussfassung an der Erstellung des Schulentwicklungsplanes beteiligt“, freut sich die Dorothée Andes-Müller, schulpolitische Sprecherin der Grünen Rathausfraktion. „Das…
Anfang dieser Woche hat unsere Stadtratsfraktion turnusgemäß den Fraktionsvorstand gewählt. Wir gratulieren Christiane Hinninger, DorothéeAndes-Müller, Felix Kisseler und Ronny Maritzen zur Wiederwahl und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Auch möchten wir uns bei…
Der Kreisverband der GRÜNEN Wiesbaden fordert eine terminliche Zusammenlegung des Bürgerentscheids zur City-Bahn und der im März 2021 stattfindenden Kommunalwahl. Aufgrund der Corona-Epidemie hatte das Land Hessen Bürgerentscheide bis zum 01. November untersagt. Für die GRÜNEN…
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.