01.07.20 –
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden hat seine Liste zur Wahl des Seniorenbeirats aufgestellt. Unter strengen Hygienevorschriften trafen sich die Mitglieder im entsprechenden Alter und wählten Käthe Springer und Peter Bäumel zur Grünen Spitzenduo. Springer engagiert sich bereits seit 2016 sozialpolitisch im Seniorenbeirat und war zuvor bis bis 2014 über lange Zeit sozialpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN im Hochtaunuskreis. Bäumel kandidiert erstmalig, er war lange Jahre in der Altenhilfe und im Gesundheitsamt des Kreises Groß-Gerau tätig und fünf Jahre Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Rüsselsheim.
Die Grünen treten nach 2016 zu zweiten Mal bei der Seniorenbeiratswahl an. „Der Seniorenbeirat leistet eine wichtige ehrenamtliche Arbeit für die ältere Bevölkerung Wiesbadens. Es ist wichtig, alle Altersgruppen mit ihren verschiedenen Lebenslagen und Bedarfen wahrzunehmen und ihnen die Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe zu bieten“ äußert sich Vorstandsmitglied Michael Lorenz. „Wir stehen für eine soziale und ökologische Politik für Menschen aller Altersstufen“ so Lorenz weiter.
Spitzenkandidatin Käthe Springer sieht vor dem Hintergrund der Corona Epidemie die Politik vor große Herausforderungen zum Schutz der älteren Bevölkerung gestellt. „Es kann nicht angehen, dass der Schutz älterer Menschen im Wesentlichen darin besteht, sie zu isolieren. Dadurch werden Familien auseinandergerissen, ältere Menschen, denen ja keine unbegrenzte Lebenszeit zur Verfügung steht, vereinsamen. Es braucht von Berlin bis Wiesbaden ein koordiniertes Konzept zum Vorgehen in der Pandemie, die allen Altersschichten noch eine Lebensqualität bietet.“ Die grüne Seniorenbeirätin weist darauf hin, dass es höchste Zeit ist, das Pflegepersonal gut zu entlohnen, damit dem fast überall feststellbaren personellen Engpass in den Heimen Abhilfe geschaffen werden kann.
Springer wünscht dem Seniorenbeirat weiteren grünen Zuwachs: „Damit er noch bunter, lebendiger und nahhaltiger wird.“ Insgesamt wählten die GRÜNEN 11 Personen auf ihre Liste:
Kategorie
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.