Die GRÜNEN in Wiesbaden freuen sich, dass Hessen die Strukturförderung für soziokulturelle Zentren im Landeshaushalt 2022 weiter erhöht und somit in dieser Legislaturperiode erneut verdoppelt auf inzwischen insgesamt knapp 2 Millionen Euro jährlich. Bereits in der vergangenen…
GRÜNE, SPD, LINKE und Volt werden ab dem heutigen Dienstag Verhandlungen über eine formelle Zusammenarbeit im Wiesbadener Rathaus beginnen. Die Haushaltsberatungen haben gezeigt, dass auch bei unterschiedlichen Positionen der einzelnen Partner durch Verhandlungen tragfähige…
Die Einrichtung der Koordinierungsstelle der Istanbul-Konvention im Wiesbadener Rathaus ist einer unserer ersten großen Erfolge in dieser Wahlperiode. Dort bearbeitet Manuela Schon nun ein sehr umfangreiches und vor allem wichtiges Feld. Denn: Gewalt gegen Frauen und Mädchen…
Die Zukunft ist Europa! Das beweist unsere Kooperation mit der GJ Gent in Belgien, die auf Basis der ehemaligen Partnerschaft unserer beiden Städte entstanden ist. Wir laden alle Interessent*innen im Rahmen dieser deutsch-belgischen Zusammenarbeit gerne zu einer europäischen…
Wiesbaden steckt voller Facetten, voller Ideen und voller kreativer und engagierter Menschen, die diese Ideen umsetzen möchten. Wir wollen einen Blick auf diese Menschen werfen und erfahren, was hinter den Projekten steckt, die unsere Stadtgesellschaft bewegen und voran…
Zum Ausgang der Bundestagswahl erklären die Vorsitzenden der Wiesbadener GRÜNEN, Uta Brehm und Mathias Wagner: „Das ist das beste Ergebnis, das wir je bei einer Bundestagswahl in Wiesbaden hatten. Nach der Landtags- und der Kommunalwahl sind wir erneut mit um die 20 Prozent…
Nur noch wenige Tage bis zum Wahltag und mit gleich drei hochkarätig besetzten Veranstaltungen gehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden in den Wahlkampfendspurt zur Bundestagswahl. So erhält der Kreisverband Unterstützung von Tabea Rößner (MdB), Oliver Conz (Staatssekretär im…
Die stellvertretende Bundesvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ricarda Lang, hat am vergangenen Sonntag den Wiesbadener Kreisverband besucht und im Rahmen einer Veranstaltung Direktkandidatin Uta Brehm im Wahlkampf unterstützt.
Mehr
Die Direktkandidatin der Wiesbadener Grünen, Dr. Uta Brehm, appelliert an die Stadt Wiesbaden, entschlossen ihre Bereitschaft zur Aufnahme von afghanischen Taliban-Flüchtenden zu erklären. Bereits seit 2018 ist Wiesbaden auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung "sicherer…
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.