BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN WIESBADEN

Mitte

Unser Team für Mitte

#1 Gesine Bonnet (Redakteurin)

#2 Dr. Guido Haas (Gutachter Gewässerschutz)

#3 Anna Dechant (Soziologin)

#4 Philippe Jaeck (Mediengestalter)

#5 Dilek Özkan (Qualitätsprüferin)

#6 Gabriel Dessauer (Kirchenmusiker)

#7 Nicole Pink (Referentin Öffentlichkeitsarbeit)

#8 Klaus Ruth (Sozialrichter)

#9 Carolin Scholtz (Diplom-Betriebswirtin)

#10 Jeremy Stevens (Wiss. Mitarbeiter)

#11 Susanne Ruth (Beamtin)

#12 Thomas Schachler (Diplom-Betriebswirt)

#13 Lara Klaes (Studentin)

#14 Michael Lorenz (Bankkaufmann und Jurist)

#15 Wito Harmuth (Student)

 

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme.

 

Dafür setzen wir uns ein:

Weniger Verkehr

  • Adelheidstraße als Fahrradstraße
  • Ausbau von Radwegen und Abstellanlagen (auch überdacht und abschließbar)
  • bessere Nutzung vorhandener Parkplätze und Parkhäuser für das Bewohnerparken
  • mehr Stellplätze für Carsharing-Fahrzeuge und Lastenfahrräder

 

Mehr urbane Lebensqualität

  • Wasserspielplatz an der Herbert-Anlage
  • Pflanzen und Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone
  • Umwandlung der Schwalbacher Straße in einen grünen Boulevard
  • Gentrifizierung entgegenwirken (u. a. durch Milieuschutzsatzung)
  • Alleebäume in der Adolfstraße

 

Unsere Mitte: lebenswert und grün!

In unserem Stadtteil sind wir mittendrin: in Wiesbadens urbanem Zentrum, seinem historischen Kern und dem Kreuzungsbereich zahlreicher Verkehrsachsen. In Mitte findet sich alles, was den Charme dieser Stadt ausmacht: Prächtige Gründerzeitfassaden und kleine Gassen, Cafés und Falafel-Imbisse, Parks und Plätze sowie eine bunte Bewohnerschaft, die all das nutzt und am Leben hält.

 

Eine Stadt für alle

In Mitte verdichten sich aber auch die Probleme: Fehlender Platz für Fußgänger*innen, Radfahrende, und spielende Kinder – dafür aber endlose Staus und Parkplatznot. Hier steigen die Mieten und die soziale Spaltung nimmt zu.

Das Leitbild, an dem wir GRÜNEN uns orientieren, lautet: Eine Stadt für alle. Deswegen setzen wir uns auch in Mitte für eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raumes ein und wollen das soziale Netz und das gesellschaftliche Miteinander stärken.

 

Kontakt: mitte@remove-this.gruene-wiesbaden.de

Stadtradeln in Wiesbaden

Jetzt unserem Team beitreten

 

Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden

Nach oben

Nächste Termine

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Digitales: Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden

Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
 

 Arbeitskreise
Mehr

Online-Infoveranstaltung (Zoom) zum Thema Ostfeld

Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350

 Sonstige Termine
Mehr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

 Sonstige Termine
Mehr

CSD Demo und Sommerfest

Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/

 Sonstige Termine
Mehr

Kreismitgliederversammlung

zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt

 Sonstige Termine
Mehr

Workshop "Demokratie verteidigen - Rechte Rhetorik verstehen"

mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@remove-this.ltg.hessen.de.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

Treffen des AK  Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

 Arbeitskreise
Mehr

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

Digitaler Feierabend des AK Digitales

Immer am 3. Donnerstag im Monat

 Arbeitskreise
Mehr