Ortsbeiräte stellen die direkte Verbindung von Bürger*innen zu Stadtparlament und Verwaltung dar. Wer auch immer ein konkretes Anliegen hat, das unmittelbar mit dem Wohnort zu tun hat, wendet sich am Besten zuerst an den zuständigen Ortsbeirat. Der Ortsbeirat ist auch eine niederschwellige Möglichkeit, sich für die Bürger*innen im eigenen Stadtteil oder Vorort einzusetzen.
Bei der Kommunalwahl 2021 treten wir für 17 verschiedene Ortsbeiräte mit GRÜNEN Listen an, sowie in den Ortsbezirken Amöneburg, Kastel und Kostheim mit Grünen Kandidat*innen auf den Listen des Arbeitskreis Umwelt und Frieden (AUF).
Klicken Sie links auf den Ortsbezirk Ihrer Wahl, um mehr über unsere Kandidat*innen und unser Programm für den Ortsbeirat herauszufinden.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.