BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN WIESBADEN

Unsere Videoreihe: Gründe in die Kommunalpolitik zu gehen

Warum solltest DU in die Kommunalpolitik gehen? Dafür gibt es viele gute Gründe, die wir dir näherbringen wollen.

10.03.20 –

Warum solltest DU in die Kommunalpolitik gehen? Dafür gibt es viele gute Gründe, die wir dir näherbringen wollen.

 

Grund 1: Weil Wiesbaden nicht nur aus dem historischen Fünfeck besteht.

Der Klimanotstand, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, eine sozial verträgliche Verkehrswende - grüne Themen sind wichtiger als je zuvor. Darum rufen wir Dich auf: bring die Belange deines Stadtteils in die Stadtpolitik ein!

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/l9k6b7OY21c" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

 

Grund 2: Weil du deine Stadt mit anderen Augen siehst. 

Ganz egal wie lange du schon in Wiesbaden lebst, ein Einblick in kommunale Entscheidungen gibt dir einen neuen Zugang zu deinem Umfeld. Die Chance, bei Veränderungen konkret mitwirken zu können, lassen dich auf eine ganz andere Art teilhaben. Du wirst deine Stadt völlig neu erleben und dabei noch interessante und nützliche Kontakte knüpfen.

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/1w5EyoqgYwY" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">&amp;lt;br </iframe>

 

Grund 3: Weil du stolz bist, Demokrat*in zu sein. 

Wie in jedem Parlament fliegen auch im Wiesbadener Stadtparlament zwischen den Fraktionen mal die Fetzen. Aber unsere Demokratie lebt auch davon, dass man sich um den Weg zur richtigen Lösung streitet. Als Vertreter*in der grünen Sache kannst du direkt an diesen Lösungen mitwirken.

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/Em_oH88GKsA" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

 

Grund 4: Weil du hier zuhause bist.

Die Bundespolitik ist ohne Zweifel wichtig, weil dort wesentliche Weichenstellungen vorgenommen werden. Mit den Auswirkungen lebst du allerdings hier, in deiner Stadt. Sei dabei, wenn es darum geht, deine Stadt lebens- und liebenswerter zu machen!

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/ai5m0GbPgo8" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

 

Grund 5: Weil du etwas verbessern kannst.

In der Schule regnet es rein, die Straßen sind chaotisch zugeparkt und voller Schlaglöcher und dein Anliegen scheint irgendwo auf dem Verwaltungsweg verschwunden zu sein. Missstände fallen allen auf. Durch dein aktives Mitwirken in der Kommunalpolitik kannst du aber auch Teil der Lösung sein. Hilf mit, die Dinge zu verbessern!

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/b8pN0SnrJRg" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

 

Grund 6: Weil du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie selbstverständlich übernehmen wir Verantwortung für unser Leben und dann vielleicht auch für unsere Kinder, Haustiere und pflegebedürftige Verwandte. Verantwortung wiegt manchmal schwer, aber wer Verantwortung übernimmt, gehört auch dazu, kann mitreden und mitbestimmen. Auch die Stadtgesellschaft braucht Menschen, die unsere Realität für sich und andere mitgestalten wollen. Warum nicht auch du?

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" src="https://www.youtube.com/embed/9-xYT74a97w" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

Kategorie

Aktuelles

Stadtradeln in Wiesbaden

Jetzt unserem Team beitreten

 

Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden

Nach oben

Nächste Termine

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Digitales: Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden

Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
 

 Arbeitskreise
Mehr

Online-Infoveranstaltung (Zoom) zum Thema Ostfeld

Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350

 Sonstige Termine
Mehr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

 Sonstige Termine
Mehr

CSD Demo und Sommerfest

Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/

 Sonstige Termine
Mehr

Kreismitgliederversammlung

zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt

 Sonstige Termine
Mehr

Workshop "Demokratie verteidigen - Rechte Rhetorik verstehen"

mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@remove-this.ltg.hessen.de.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

Treffen des AK  Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

 Arbeitskreise
Mehr

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

Digitaler Feierabend des AK Digitales

Immer am 3. Donnerstag im Monat

 Arbeitskreise
Mehr

Stadtradeln in Wiesbaden

Jetzt unserem Team beitreten

 

Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden

Nach oben

Nächste Termine

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Digitales: Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden

Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
 

 Arbeitskreise
Mehr

Online-Infoveranstaltung (Zoom) zum Thema Ostfeld

Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350

 Sonstige Termine
Mehr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

 Sonstige Termine
Mehr

CSD Demo und Sommerfest

Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/

 Sonstige Termine
Mehr

Kreismitgliederversammlung

zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt

 Sonstige Termine
Mehr

Workshop "Demokratie verteidigen - Rechte Rhetorik verstehen"

mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@remove-this.ltg.hessen.de.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

Treffen des AK  Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

 Arbeitskreise
Mehr

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

Digitaler Feierabend des AK Digitales

Immer am 3. Donnerstag im Monat

 Arbeitskreise
Mehr