22.11.24 –
Die GRÜNE Rathausfraktion Wiesbaden hat am Donnerstag einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die Fraktionsvorsitzende und GRÜNE Oberbürgermeisterkandidatin Gesine Bonnet wurde in ihrem Amt bestätigt. Neuer Vorsitzender neben ihr wird der digitalpolitische Sprecher der GRÜNEN im Rathaus, Prof. Dr. Johannes Luderschmidt. Zusammen bilden sie die neue Doppelspitze der GRÜNEN Fraktion.Stellvertreter*innen des Vorstands bleiben Dorothée Andes-Müller und Hendrik Seipel-Rotter, der auch als Parlamentarischer Geschäftsführer wiedergewählt wurde.
„Ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im neu formierten Team”, so die Fraktionsvorsitzende Gesine Bonnet. „Wir stehen auch weiterhin für eine progressive Politik, die den Herausforderungen der Zeit gerecht wird, und unsere Stadt zukunftsfest macht.”
“Dazu zählen für uns unter anderem mehr Klimaschutz, neue Mobilitätskonzepte, die Stärkung des sozialen Netzes und der Wiesbadener Kulturszene sowie eine smarte, nachhaltige Stadtplanung“, ergänzt Johannes Luderschmidt. „Ich danke der Fraktion herzlich für diese Anerkennung und freue mich darauf, die neue Aufgabe engagiert anzugehen.”
„Wir freuen uns sehr, dass auch unsere beiden Stellvertreter*innen Dorothée Andes-Müller und Hendrik Seipel-Rotter im Amt bestätigt wurden und uns wie auch der gesamten Fraktion engagiert zur Seite stehen”, betont Bonnet. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Felix Kisseler war nicht mehr zur Wahl angetreten. Unser besonderer Dank gilt ihm für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit”, so Luderschmidt.
Kategorie
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.