08.12.20 –
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden hat einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzende wurde Uta Brehm im Amt bestätigt. Neuer Vorsitzender ist der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion Mathias Wagner, welcher damit auf den nicht mehr angetretenen Michael Lorenz folgt. Als Schatzmeister wurde das langjährige Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Claus-Peter Große gewählt.
„Wir stehen vor einer ereignisreichen Zeit“, erläutert die wiedergewählte Vorsitzende Uta Brehm die Anforderungen an den neuen Vorstand. „In den vergangenen zwei Jahren durften wir zahlreiche Neumitglieder begrüßen, unsere Kreisverband ist um über 40% gewachsen und ein Ende des Mitgliederbooms ist nicht in Sicht. Stärker als unsere Mitgliedschaft sind nur die Anforderungen gewachsen, die die Bevölkerung an uns stellt. Die Bürgerinnen und Bürger möchten mitgenommen werden und schieben uns zugleich an“, so Brehm weiter. „2021 ist ein Superwahljahr. Bei der Kommunalwahl im Frühjahr und der Bundestagswahl im Herbst können wir wichtige Weichen für eine verantwortungsvolle ökologische und soziale Politik stellen. Die Chancen für uns GRÜNE in Wiesbaden sind so gut wie nie zuvor“, ergänzt der neu gewählte Vorsitzende Mathias Wagner.
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Vorstandswahl erstmals in der Geschichte des Kreisverbands per Briefwahl statt. Die Kandidierenden hatten sich am 11.11. in einer digitalen Mitgliederversammlung vorgestellt und die Fragen der Mitglieder beantwortet. 190 Mitglieder stimmten anschließend über die Zusammensetzung des neuen Kreisvorstands ab. Neben Uta Brehm, Mathias Wagner und Claus-Peter Große wurden außerdem Barbara Düe, Katrin Hoffmann, Ina Möllenhoff, Silke Remmel und Hendrik Seipel-Rotter als Beisitzer*innen gewählt.
Kategorie
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.