BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN WIESBADEN

GRÜNE: global an Klimaschutz denken – lokal mit der CityBahn handeln

Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden wirbt für das klimafreundliche ÖPNV-Angebot einer CityBahn und ruft zu Mut und Ausdauer für die erforderliche Verkehrswende auf. Zugleich kritisieren sie Stil und Tonfall der Gegner der CityBahn.

22.10.20 –

Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden wirbt für das klimafreundliche ÖPNV-Angebot einer CityBahn und ruft zu Mut und Ausdauer für die erforderliche Verkehrswende auf. Zugleich kritisieren sie Stil und Tonfall der Gegner der CityBahn.

Die GRÜNEN werben als Teil eines großen Bündnisses Pro CityBahn aus Bürgerinitiativen, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und weiteren Organisationen. „Uns war es wichtig, dieses Thema nicht für einen vorgezogenen Wahlkampf auszunutzen, sondern mit sachlichen Argumenten, anschaulichen Zukunftsentwürfen und vereinten Kräften die Bürgerinnen und Bürger zu überzeugen“, erklärt Vorstandsvorsitzende Uta Brehm. „Leider gibt es Parteien und Organisationen, welche mit Plattitüden und Fehlinformationen gegen die CityBahn ihr eigenes Profil schärfen wollen – der Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ist das nicht zuträglich. Wissenschaft, Stadtgesellschaft und nicht zuletzt auch das Gericht haben in Wiesbaden eine grundlegende Verkehrswende angemahnt. Wir alle müssen jetzt entschlossen und mutig vorangehen. Und dazu gehört auch, für die CityBahn abzustimmen!“

„In den vergangenen Monaten sind weltweit Millionen vor allem junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. Wir haben in Wiesbaden die Chance mit einer klima- und umweltfreundlichen Straßenbahn einen echten Beitrag für ein besseres Klima zu leisten und ein Rückgrat für die dringend notwendige Verkehrswende zu schaffen“, erläutert Vorstandsvorsitzender Michael Lorenz. „‘Global denken und lokal handeln‘ ist seit jeher ein Grundsatz unserer Grünen Politik. Um die globale Klimakrise zu bewältigen, müssen alle ihren Beitrag leisten. Wir als Landeshauptstadt können mit der CityBahn zeigen, dass wir diese Verantwortung ernst nehmen“, so Lorenz weiter.

Gemeinsam mit dem Bündnis rufen Die GRÜNEN zur Kundgebung „#Bahnfrei für unsere CityBahn“ auf und wollen hierbei ein sichtbares Zeichen setzen. Die Kundgebung startet am Sonntag, 25.10. um 14:00 Uhr am Wiesbadener Hauptbahnhof.

Kategorie

Aktuelles

Stadtradeln in Wiesbaden

Jetzt unserem Team beitreten

 

Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden

Nach oben

Nächste Termine

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Digitales: Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden

Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
 

 Arbeitskreise
Mehr

Online-Infoveranstaltung (Zoom) zum Thema Ostfeld

Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350

 Sonstige Termine
Mehr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

 Sonstige Termine
Mehr

CSD Demo und Sommerfest

Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/

 Sonstige Termine
Mehr

Kreismitgliederversammlung

zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt

 Sonstige Termine
Mehr

Workshop "Demokratie verteidigen - Rechte Rhetorik verstehen"

mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@remove-this.ltg.hessen.de.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

Treffen des AK  Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

 Arbeitskreise
Mehr

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

Digitaler Feierabend des AK Digitales

Immer am 3. Donnerstag im Monat

 Arbeitskreise
Mehr

Stadtradeln in Wiesbaden

Jetzt unserem Team beitreten

 

Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden

Nach oben

Nächste Termine

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Digitales: Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden

Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
 

 Arbeitskreise
Mehr

Online-Infoveranstaltung (Zoom) zum Thema Ostfeld

Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350

 Sonstige Termine
Mehr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

 Sonstige Termine
Mehr

CSD Demo und Sommerfest

Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/

 Sonstige Termine
Mehr

Kreismitgliederversammlung

zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt

 Sonstige Termine
Mehr

Workshop "Demokratie verteidigen - Rechte Rhetorik verstehen"

mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@remove-this.ltg.hessen.de.

 Sonstige Termine
Mehr

AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

Treffen des AK  Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte

 Arbeitskreise
Mehr

Kreisvorstand (digital)

Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.

 Sonstige Termine
Mehr

Digitaler Feierabend des AK Digitales

Immer am 3. Donnerstag im Monat

 Arbeitskreise
Mehr