17.07.21 –
Die Grüne Direktkandidatin zur Bundestagswahl Dr. Uta Brehm startet ihren Wahlkampf mit einer Sommertour. In den kommenden Wochen wird sie zahlreiche Unternehmen, Organisationen, Vereine und Verbände in Wiesbaden besuchen und mit diesen ins Gespräch kommen. Ihre erste Station am Freitag war der SV Wiesbaden 1899.
„Nach den vielen Monaten eingeschränkter Kontakte ist es mir wichtig, im direkten Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem Wahlkreis zu erfahren, was sie umtreibt und bewegt. Gerade durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, aber auch die Kultur und das Vereinsleben haben enorm gelitten. Gleichzeitig sind viele von ihnen auch mit den anderen Herausforderungen unserer Zeit konfrontiert: Klimakrise und gesellschaftliche Spaltung, Wohnungsnot und Fachkräftemangel. Ich möchte erfahren, welche Wege die Betroffenen nun gehen und wie Politik sie dabei unterstützen kann“, erläutert Uta Brehm ihre Motivation. „Auch ist es mir aber wichtig, die positiven Beispiele aus Wiesbaden besser kennenzulernen. Wir haben in unserer Stadt einige Leuchtturm-Projekte, welche bundesweite Vorbilder sein können“, so Brehm weiter.
In den kommenden Wochen wird Uta Brehm unter anderem die R+V-Versicherung, den Rewe Green Farming in Erbenheim, die jüdische Gemeinde, den Kulturstammtisch, den Imkerverein Wiesbaden, Kubis e.V., die Gesellschaft gegen Gewalt an Frauen und Kindern, ein Kinder-Eltern-Zentrum, ABO Wind AG, Unverpackt Wiesbaden, den deutschen Alpenverein und diverse gastronomische Einrichtungen besuchen. Wenn auch Sie möchten, dass Uta Brehm Ihrem Verein, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen besucht und mit Ihnen ins Gespräch kommt, schreiben Sie gerne Ihre Anfrage an: kreisverband@gruene-wiesbaden.de
Kategorie
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Der Sachverständige des zentralen Klimaschutzgutachtens, Herr Sebastian Kupski, kann leider nicht an unserer KMV teilnehmen. Aber er steht für eine grün-internen Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr zur Verfügung. Er stellt seine Ergebnisse zur klimatischen Wirkung des Projekts vor und beantwortet Verständnisfragen. Eine Diskussion oder Beschlussfassung ist dabei nicht vorgesehen. Für die Teilnahme folgt bitte diesem Link: https://eu01web.zoom.us/j/3615959350
Alle Infos unter https://warmeswiesbaden.de/pride-csd-wiesbaden/
zum Thema Stadtteilgruppen im Gemeinschaftszentrum Turmstraße (Haus der Vereine) in der Turmstraße 11, 65205 Nordenstadt
mit unserer Wiesbadener MdL Lara Klaes (Sprecherin für Demokratieförderung, Rechtspolitik und Extremismusprävention) im Hessischen Landtag, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden. Anmeldung per Mail mit Vor- und Nachnamen an l.klaes2@. ltg.hessen.de
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.