12.03.25 –
Die Mitglieder des Kreisverbands Wiesbaden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstagabend die Ergebnisse der Bundes- und die Oberbürgermeisterwahl analysiert, sich über das Für und Wider einer Wahlempfehlung der Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl ausgetauscht und eine Entscheidung getroffen, eine Wahlempfehlung für Gert-Uwe Mende (SPD) auszusprechen.
“Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die unserer grünen Kandidatin ihre Stimme bei der OB-Wahl gegeben haben. Ein besonderer Dank gilt Gesine Bonnet selbst, die mit großer Energie für eine progressive und ökologische Zukunft Wiesbadens geworben hat. Ihr Wahlkampf hat wichtige Impulse gesetzt, insbesondere für die Mobilitätswende, den Klimaschutz sowie Kinder und Jugendliche”, so die beiden Kreisvorsitzenden Rebecca Thomas und Daniel Schmitt.
Die Grünen Wiesbaden arbeiten seit rund drei Jahren erfolgreich in einer Viererkooperation mit SPD, VOLT und DIE LINKE zusammen. "Wir haben mit Gert-Uwe Mende als OB in den letzten Jahren in der Rathauskooperation vertrauensvoll zusammengearbeitet und gemeinsam viele grüne Projekte realisiert oder auf den Weg gebracht, beispielsweise neue Fußgängerzonen, den Umbau des Elsässer Platzes zu einer Grünfläche und die Aufwertung der Schwalbacher Straße. Wir haben mit ihm zusammen die Corona- und die Energiekrise gemeistert. Auch im Einsatz gegen Rechtsextremismus und für eine vielfältige Stadtgesellschaft sind wir vereint", blickt Gesine Bonnet, die auch grüne Fraktionsvorsitzende ist, zurück. “Gleichzeitig gibt es Felder, auf denen noch mehr passieren muss. Darüber haben wir uns am Dienstag mit Gert-Uwe Mende persönlich ausgetauscht. Er hat uns zugesichert, dass er im Falle seiner Wiederwahl wesentliche Zukunftsprojekte mit uns weiter voranbringen wird: Dazu zählen die Verkehrs- und Wärmewende, das Bauen im Bestand zur Minimierung des Flächenverbrauchs, das stadtverbundsweite Klimaschutzmanagement und das Projekt Verwaltungsmodernisierung”, so Bonnet.
Für die GRÜNEN war außerdem wichtig, dass Gert-Uwe Mende im Gegensatz zu seinem Mitbewerber den Aufsichtsrat von ESWE Verkehr belassen will, wie er ist. "Unser kommunales Busunternehmen ist wieder auf Kurs, die Rathauskooperation hat die Finanzierung aufgestockt, der Fahrplan wurde wieder ausgeweitet. Mit dem gerade beschlossenen Nahverkehrsplan und dem geplanten neuen Betriebshof gibt es eine starke Zukunftsperspektive. Für die Mitarbeitenden und die Bus-Fahrgäste ist es wichtig, dass jetzt mit Ruhe und Kontinuität weitergearbeitet werden kann - und das ist nur mit einem Oberbürgermeister Mende gesichert", so Bonnet.
Die Mitglieder des Kreisverbands Wiesbadensehen in der Wiederwahl von Gert-Uwe Mende die beste Möglichkeit, grüne Inhalte weiter voranzubringen. Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden hat deshalb beschlossen, für die Stichwahl am 30. März eine Wahlempfehlung für Gert-Uwe Mende auszusprechen.
Am 30. März 2025 kommt es nun zur Stichwahl in Wiesbaden, bei welcher Gert-Uwe Mende (SPD) und Thilo von Debschitz (gemeinsamer Kandidat von CDU und FDP) gegeneinander antreten. “Auch wenn wir nicht mit einer grünen Kandidatin in die Stichwahl einziehen, ist es trotzdem wichtig, dass unsere Wählerinnen und Wähler ihre Stimme in die Waagschale legen”, sagt Rebecca Thomas. “Wir rufen unsere Wählerinnen und Wähler daher auf, zur Stichwahl zu gehen und empfehlen, den OB-Kandidaten Gert-Uwe Mende (SPD) zu wählen”, sagt Daniel Schmitt.
Kategorie
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte