18.03.19 –
Die Nachpflanzungen für gefällte Bäume, die Absenkung von Bordsteinkanten, die Anlage von Blühstreifen, die Renaturierung der Gewässer, die Verbesserung des Zustands der Bänke und der Beschilderung im Wald sowie Schadstoffmessungen an den großen Ausfallstr. des Ortsbezirks wollen die GRÜNEN durch Bereitstellung von Haushaltsmitteln in den nächsten zwei Jahren realisiert sehen. In ihren Anträgen fordern sie die Wiederherstellung des Gehwegs zwischen Dannecker Str. und Carl-von-Ibell-Weg, der abrupt endet (Foto), teils überwuchert ist und als Parkstreifen genutzt wird sowie eine bessere Beleuchtung des Treppenabgangs am Bornhofenweg. Auch diese beiden Maßnahmen haben sie in ihre Haushaltsliste aufgenommen. Insgesamt wurden von SPD und CDU 24 Maßnahmen angemeldet, von denen 11 deckungsgleich waren. FDP und Linke hatten keine Wünsche für die Haushaltberatungen mitgeteilt.
Kategorie
Aktuelles
Wir sind wieder mit einem eigenen Team dabei. Vom 25.5.-14.6. könnt ihr gerne unser Team verstärken.
Gleich hier anmelden
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Treffen des AK Kampf gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.
Wir sind zu Besuch beim Zukunftswerk Wiesbaden und freuen uns auf einen spannenden Austausch zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
Sitzung des Kreisvorstands. Offen für alle Mitglieder.