Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren – auch Kreativfabrik, Kulturzentrum Schlachthof, Kulturpalast und thalhaus Theater in Wiesbaden profitieren

Die GRÜNEN in Wiesbaden freuen sich, dass Hessen die Strukturförderung für soziokulturelle Zentren im Landeshaushalt 2022 weiter erhöht und somit in dieser Legislaturperiode erneut verdoppelt auf inzwischen insgesamt knapp 2 Millionen Euro jährlich. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode gab es eine Verdopplung der Fördersumme von damals 450.000 Euro auf 946.000 Euro. Damit hat sich diese seit Eintritt der GRÜNEN in die Landesregierung insgesamt vervierfacht. Als Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e. V. (LAKS), die als Dachverband die Mittel verwaltet, profitieren auch die soziokulturellen Zentren in Wiesbaden vom Ausbau der Landesförderung. Diese sind die Kreativfabrik, das Kulturzentrum Schlachthof, der Kulturpalast und das thalhaus Theater.

02.03.22 –

Die GRÜNEN in Wiesbaden freuen sich, dass Hessen die Strukturförderung für soziokulturelle Zentren im Landeshaushalt 2022 weiter erhöht und somit in dieser Legislaturperiode erneut verdoppelt auf inzwischen insgesamt knapp 2 Millionen Euro jährlich. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode gab es eine Verdopplung der Fördersumme von damals 450.000 Euro auf 946.000 Euro. Damit hat sich diese seit Eintritt der GRÜNEN in die Landesregierung insgesamt vervierfacht. Als Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e. V. (LAKS), die als Dachverband die Mittel verwaltet, profitieren auch die soziokulturellen Zentren in Wiesbaden vom Ausbau der Landesförderung. Diese sind die Kreativfabrik, das Kulturzentrum Schlachthof, der Kulturpalast und das thalhaus Theater.

 

„Das ist eine tolle Nachricht für die regionale Kultur- und Bildungslandschaft in Wiesbaden. Denn mit ihren genreübergreifenden ganzjährigen Veranstaltungsprogrammen leisten die soziokulturelle Zentren Kreativfabrik, Kulturzentrum Schlachthof, Kulturpalast und thalhaus Theater einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kulturellen Bildung in der Region und ermöglichen breiten Bevölkerungsschichten die aktive Teilhabe am kulturellen und politischen Leben vor Ort. Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen und Umbrüche sind die soziokulturellen Zentren als Diskurs- und Vermittlungsinstanzen wichtiger denn je“, erklärt der Kreisvorsitzende und Wiesbadener Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Mathias Wagner.

Kategorie

Aktuelles

Nächste Termine

Wahlkampfstand

Wahlkampfstand am Rheinufer mit dem GRÜNEN Bundesvorsitzenden Omid Nouripour

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

Wahlkampfstand

Wahlkampfstand Marcobrunner Straße Ecke Eltviller Straße

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

Wahlkampfstand

Wahlkampfstand Wielandstraße Ecke Kleiststraße

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

Wahlkampfstand

Wahlkampfstand Frankfurter Straße Ecke Beethovenstraße

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

Wahlkampstand

Wahlkampfstand auf dem Mauritiusplatz

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

Wahlkampfstand

Wahlkampfstand Hofgartenplatz Sonnenberg

 Landtagswahlkampf 2023
Mehr

AK Wirtschaft und Finanzen

Sitzung des AK Wirtschaft und Finanzen

 Arbeitskreise
Mehr

Mitgliederversammlung

Thema: Wahlnachlese

 Sonstige Termine
Mehr

Vorstandssitzung

Sitzung des Kreisverbandsvorstands

 Sonstige Termine
Mehr

AK Gesundheit und Soziales

Digitale Sitzung des AK Gesundheit und Soziales

 Arbeitskreise
Mehr