zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Rathausfraktion Wiesbaden
  • Grüne Hessen
  • Grüne Jugend Wiesbaden
  • Grüner Bundesverband
  • AK Umwelt & Frieden AKK
  • Netz gegen Nazis
  • Aktionsgemeinschaft Petersweg
StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN WIESBADEN
Menü
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2021
    • 20 GRÜNE Köpfe für Wiesbaden
    • 21 GRÜNE Projekte
    • GRÜNE Erfolge
    • Ortsbeiräte
    • Termine
    • Mitmachen
    • Dokumente
    • Weitere Fragen
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitskreise
    • Vor Ort
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Ein Stück Stadtgeschichte: Die Grünen in Wiesbaden
  • Mitmachen!
    • Termine
    • Thematische Mitarbeit
    • Grün to Go - Kompass für Wiesbaden
    • Offener Stammtisch
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Weiterbildungs-Akademie
  • Grüne Jugend
  • Mathias Wagner, MdL
  • Dokumente
    • Wahlprogramm 2021
    • Kooperationsvereinbarung
    • Beschlüsse
    • Satzung & Frauenstatut
KV WiesbadenStartseite

Startseite

16.09.2019

Priska Hinz beim Rhine Clean-up Day

Priska Hinz beim Rhine Clean up Day 201 in Wiesbaden.

Foto von Ira Spriestersbach. Alle Rechte vorbehalten.

Es war ein Tag, wie er schöner nicht hätte sein können. Einige hundert Freiwillige waren gekommen, um beim diesjährigen Rhine Clean-up Day mitzuhelfen. In der ersten Reihe mit dabei waren Priska Hinz, unsere GRÜNE Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die als Schirmherrin des Tages in Wiesbaden kräftig mit anpackte, und auch der Wiesbadener OB Gert-Uwe Mende. Glücklicherweise war dieses Jahr nicht so viel zu tun wie letztes Jahr. Vielleicht ist dies ein gutes Zeichen und das Müllbewusstsein in der Bevölkerung steigt.

 

Der Rhine Clean-up Day ist eine internationale Intitiative, die gemeinsam von den Gemeinden entlang des Rheins organisiert wird. Laut den Veranstalter*innen nahmen mehr als 20.000 Menschen in 108 Städten und Gemeinden von der Schweiz bis in die Niederlande teil. /AvR

Kategorien:Aktuelles
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Aktuelles - 23.08.2013