Grüner Fraktionsvorstand im Amt bestätigt
Anfang dieser Woche hat unsere Stadtratsfraktion turnusgemäß den Fraktionsvorstand gewählt. Wir gratulieren Christiane Hinninger, DorothéeAndes-Müller, Felix Kisseler und Ronny Maritzen zur Wiederwahl und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Auch möchten wir uns bei Claus-Peter Große bedanken, welcher nach über 20 Jahren sein Amt aus beruflichen Gründen nierdergelegt hat. Zugleich gratulieren wir Susanne Ruth, welche für ihn als Nachrückerin ab nun unsere Fraktion bereichern wird.
Pressemitteilung: Grüne fordern Zusammenlegung des City-Bahn-Bürgerentscheids und der Kommunalwahl 2021
Der Kreisverband der GRÜNEN Wiesbaden fordert eine terminliche Zusammenlegung des Bürgerentscheids zur City-Bahn und der im März 2021 stattfindenden Kommunalwahl. Aufgrund der Corona-Epidemie hatte das Land Hessen Bürgerentscheide bis zum 01. November untersagt. Für die GRÜNEN ergibt sich daraus eine neue Ausgangslage für den ursprünglich im Sommer geplanten Bürgerentscheid.
Mehr»Zusammenstehen in Zeiten von Corona
Das Corona-Virus sorgt für eine Ausnahmesituation, wie wir sie noch nicht erlebt haben. In dieser Zeit ist es umso wichtiger zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Im Folgenden haben wir daher eine Sammlung von Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten, aber auch Möglichkeiten sich engagieren und zu helfen, zusammengestellt.
Mehr»Fragwürdiges Verfahren bei Befreiung für Müllheizkraftwerk
Die Grüne Fraktion kritisiert gemeindliches Einvernehmen und fordert angesichts der Corona-Pandemie Verschiebung der Offenlage.
Eiszeit ja bitte – aber klimafreundlich!
Grüne fordern Prüfung von Synthetikeis „Wir gönnen allen den winterlichen Freizeitspaß auf einer Eisbahn und sehen auch den Beitrag der Eiszeit für eine attraktive Innenstadt“, erklärt Konstanze Küpper, Fachsprecherin für Klimaschutz sowie für Freizeit und Sport in der Wiesbadener Grünen Rathausfraktion. „Wir müssen aber sicherstellen, dass die Eiszeit so klimafreundlich wie möglich stattfindet. Dazu verpflichtet […]
Unsere Videoreihe: Gründe in die Kommunalpolitik zu gehen
Warum solltest DU in die Kommunalpolitik gehen? Dafür gibt es viele gute Gründe, die wir dir näherbringen wollen.
Mehr»Grüne sammeln WIsionen für Wiesbaden im Jahr 2030 – Zukunftswerkstatt war voller Erfolg
Die Zukunftswerkstatt von Bündnis 90/Die Grünen Wiesbaden am Samstag war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter der in Wiesbaden engagierten Vereine, Organisationen und Verbände haben in Kleingruppen mit ebensovielen Mitgliedern der Grünen vier Stunden lang ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Wiesbaden diskutiert.
Mehr»Chancen für innovatives Wohnquartier nutzen
Grüne begrüßen gelungenen Entwurf für neues Stadtquartier am Bürgerhaus Kastel/Kostheim
Mehr»GRÜN wirkt! Büchertauschschrank in Rambach eingeweiht
Am 02.02.2020 um 14:00 Uhr fanden sich trotz Regen die Sponsor*innen, die Planer*innen und Helfer*innen und zahlreiche Rambacher*innen zur Einweihung des ersten öffentlichen Bücherschranks gegenüber der freiwilligen Feuerwehr bei einem Gläschen Sekt ein.
Mehr»Unsere Stadtverordneten live und in Farbe!
Auch das zweite Kamingespräch im Perfect Day war ein voller Erfolg. Souverän moderiert von Gesine Bonnet, erhielt das Publikum einen ganz persönlichen Einblick in die Arbeit der GRÜNEN Stadtverordneten Dorothée Andes-Müller, Schulpolitische und Planungspolitische Sprecherin der Rathausfrakion, und Ronny Maritzen, Umweltpolitischer Sprecher der Rathausfraktion.
Mehr»