zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Rathausfraktion Wiesbaden
  • Grüne Hessen
  • Grüne Jugend Wiesbaden
  • Grüner Bundesverband
  • AK Umwelt & Frieden AKK
  • Netz gegen Nazis
  • Aktionsgemeinschaft Petersweg
StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN WIESBADEN
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitskreise
    • Vor Ort
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Ein Stück Stadtgeschichte: Die Grünen in Wiesbaden
  • Mitmachen!
    • Termine
    • Thematische Mitarbeit
    • Offener Stammtisch
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Weiterbildungs-Akademie
  • Im Stadtparlament
  • Grüne Jugend
  • Mathias Wagner, MdL
  • Dokumente
    • Wahlprogramm 2021
    • Kooperationsvereinbarung
    • Beschlüsse
    • Satzung & Frauenstatut
KV WiesbadenStartseite
09.06.2020

Grüne zum Magistratsbeschluss Vertreterbegehren; Kritik am Termin

„Die heute beschlossene Fragestellung zum Vertreterbegehren über das zukünftige Mobilitätskonzept der Landeshauptstadt Wiesbaden und die Realisierung einer Straßenbahn (Citybahn) ist dem Thema angemessen und trägt den vorhandenen komplexen Verkehrsproblemen in Wiesbaden Rechnung,“ erklärte Christiane Hinninger, Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rathaus Wiesbaden. Diese Probleme müssten ernst genommen und gelöst werden. „Wer glaubt, man könne die Zusammenhänge auf ein isoliertes Ja oder Nein zur Citybahn reduzieren, macht es sich zu einfach“, widersprach Hinninger den Vorstellungen der CDU.

Kategorien:Aktuelles
26.05.2020

Neuwahl des Seniorenbeirats

Alle vier Jahre wird der Beirat neu gewählt, ausschließlich in Form der Schriftwahl. Die Stadt schreibt dazu alle über 60 Jahre alten Wahlberechtigten an: Bequemer wählen geht fast nicht! Im Oktober 2020 ist es wieder so weit. Unsere Vertreterin im Seniorenbeirat, Käthe Springer, hat dies zum Anlass genommen, über die vergangene Wahlperiode und die Arbeit des Beirats zu schreiben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
19.05.2020

Pressemitteilung: GRÜNE gegen Naidoo-Konzert in Wiesbaden

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden sprechen sich gegen ein Konzert des umstrittenen Musikers Xavier Naidoo in Wiesbaden aus. Für den 11. Juli war ein Auftritt im Mainzer Volkspark vorgesehen, welcher nach der öffentlichen Kritik nun anscheinend nach Wiesbaden verlegt werden soll.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
15.05.2020

EMILIE – Emissionsfreie Lieferlogistik

Lieferverkehr in Wiesbaden wird umweltfreundlicher und stadtverträglicher mit digital unterstützter nachhaltiger Stadtlogistik. Unser Grüner Verkehrsdezernent hat das Projekt „EMILIE“ gestartet, bei dem Wiesbadener Einzelhändler*innen ihre Kund*innen emissionsfrei beliefern können. Weitere Infos finden sich hier auf der Seite der Stadt Wiesbaden.

Kategorien:Aktuelles
07.05.2020

Schulentwicklungsplan ab jetzt auf breiter Basis!

„Die Schulgemeinden und schulpolitischen Akteure in der Stadt werden jetzt endlich rechtzeitig vor dessen Beschlussfassung an der Erstellung des Schulentwicklungsplanes beteiligt“, freut sich die Dorothée Andes-Müller, schulpolitische Sprecherin der Grünen Rathausfraktion. „Das zuvor im Ausschuss geforderte Konzept ist nun erarbeitet worden“, zeigt sich Andes-Müller zufrieden.

Kategorien:Aktuelles
05.05.2020

Grüner Fraktionsvorstand im Amt bestätigt

Anfang dieser Woche hat unsere Stadtratsfraktion turnusgemäß den Fraktionsvorstand gewählt. Wir gratulieren Christiane Hinninger, DorothéeAndes-Müller, Felix Kisseler und Ronny Maritzen zur Wiederwahl und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Auch möchten wir uns bei Claus-Peter Große bedanken, welcher nach über 20 Jahren sein Amt aus beruflichen Gründen nierdergelegt hat. Zugleich gratulieren wir Susanne Ruth, welche für ihn als Nachrückerin ab nun unsere Fraktion bereichern wird.

Kategorien:Aktuelles
09.04.2020

Pressemitteilung: Grüne fordern Zusammenlegung des City-Bahn-Bürgerentscheids und der Kommunalwahl 2021

Der Kreisverband der GRÜNEN Wiesbaden fordert eine terminliche Zusammenlegung des Bürgerentscheids zur City-Bahn und der im März 2021 stattfindenden Kommunalwahl. Aufgrund der Corona-Epidemie hatte das Land Hessen Bürgerentscheide bis zum 01. November untersagt. Für die GRÜNEN ergibt sich daraus eine neue Ausgangslage für den ursprünglich im Sommer geplanten Bürgerentscheid.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
07.04.2020

Zusammenstehen in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus sorgt für eine Ausnahmesituation, wie wir sie noch nicht erlebt haben. In dieser Zeit ist es umso wichtiger zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Im Folgenden haben wir daher eine Sammlung von Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten, aber auch Möglichkeiten sich engagieren und zu helfen, zusammengestellt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
06.04.2020

Fragwürdiges Verfahren bei Befreiung für Müllheizkraftwerk

Die Grüne Fraktion kritisiert gemeindliches Einvernehmen und fordert angesichts der Corona-Pandemie Verschiebung der Offenlage.

Kategorien:Aktuelles
19.03.2020

Eiszeit ja bitte – aber klimafreundlich!

Grüne fordern Prüfung von Synthetikeis „Wir gönnen allen den winterlichen Freizeitspaß auf einer Eisbahn und sehen auch den Beitrag der Eiszeit für eine attraktive Innenstadt“, erklärt Konstanze Küpper, Fachsprecherin für Klimaschutz sowie für Freizeit und Sport in der Wiesbadener Grünen Rathausfraktion. „Wir müssen aber sicherstellen, dass die Eiszeit so klimafreundlich wie möglich stattfindet. Dazu verpflichtet […]

Kategorien:Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»