Keine Artikel in dieser Ansicht.
GRÜN wirkt! Büchertauschschrank in Rambach eingeweiht
Am 02.02.2020 um 14:00 Uhr fanden sich trotz Regen die Sponsor*innen, die Planer*innen und Helfer*innen und zahlreiche Rambacher*innen zur Einweihung des ersten öffentlichen Bücherschranks gegenüber der freiwilligen Feuerwehr bei einem Gläschen Sekt ein.
Mehr»Unsere Stadtverordneten live und in Farbe!
Auch das zweite Kamingespräch im Perfect Day war ein voller Erfolg. Souverän moderiert von Gesine Bonnet, erhielt das Publikum einen ganz persönlichen Einblick in die Arbeit der GRÜNEN Stadtverordneten Dorothée Andes-Müller, Schulpolitische und Planungspolitische Sprecherin der Rathausfrakion, und Ronny Maritzen, Umweltpolitischer Sprecher der Rathausfraktion.
Mehr»Aktuell im Ortsbeirat Nordost: Umbenennung der Pfitznerstraße
Die Ortsbeiratsfraktion der GRÜNEN in Nordost versuchte, über einen Antrag für einen Konsent-Prozess die Entscheidung zur Pfitznerstraße für alle vertretbar zu lösen. In der Presse war allerdings bereits am 13.1.2020 zu lesen, dass die Pfitznerstraße...
Mehr»Beim Kamingespräch
Das Perfect Day in der Kirchgasse bot das perfekte Ambiente für unser erstes Kamingespräch. Diese neue Reihe von Veranstaltungen des KV Wiesbaden dient dazu, die Politik mal von ihrer menschlichen Seite zu sehen.
Mehr»40 Jahre GRÜNE in Wiesbaden
Am 30. Oktober 1979, vor genau 40 Jahren, fanden sich einige politisch engagierte und ökologisch interessierte Wiesbadener*innen zusammen, um gemeinsam aktiv zu werden.
22 stimmberechtigte Mitglieder waren im „Haus der Heimat“ anwesend, als der Antrag gestellt wurde, „DIE GRÜNEN, Kreisverband Wiesbaden“ zu gründen.
„Ein Kollege hat uns 4-5 Jahre gegeben“ erinnert sich Gründungsmitglied Helga Hein.
Lebendige Vielfalt – Großes Potenzial
GRÜN vor Ort – Begehung zur Quartierswirtschaft Kranzplatz – Bergkirchenviertel – Taunusstraße
Mehr»Aller guten Dinge sind drei! Harald Kuntze wird neuer Grüner Ortsvorsteher
Bisher waren die Grünen in der Stadtmitte mit zwei Ortsvorsteher*innen vertreten: Gabriele Kammerer im Rheingauviertel/Hollerborn und Volker Wild
Mehr»Das Radgrundnetz wird weiter ausgebaut
Eine der zentralen Maßnahmen des Luftreinhalteplans ist nun Wirklichkeit geworden: auf der Emser Straße gibt es nun streckenweise Radstreifen, Radschutzstreifen, Piktogrammketten und Radfahrer*innen wird es gestattet, die Busspur mitzubenutzen.
Mehr»Presseerklärung des Kreisverbandes Beschlussfassung zum Ostfeld
Grüne in Wiesbaden positionieren sich zu städtebaulicher Entwicklungsmaßnahme
Wie stehen die Wiesbadener Grünen zum Ostfeld? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer internen Mitgliederversammlung. „Wir haben viel über die einzelnen Gesichtspunkte de...
Mehr»Neuigkeiten aus den Ortsbeiräten: Endlich Freie Fahrt im Ortsbereich Mitte!
Als Grüne im Ortsbeirat Mitte haben wir uns schon lange dafür eingesetzt, jetzt ist sie Wirklichkeit: Eine Durchfahrt...
Mehr»