Keine Artikel in dieser Ansicht.
Eiszeit ja bitte – aber klimafreundlich!
Grüne fordern Prüfung von Synthetikeis „Wir gönnen allen den winterlichen Freizeitspaß auf einer Eisbahn und sehen auch den Beitrag der Eiszeit für eine attraktive Innenstadt“, erklärt Konstanze Küpper, Fachsprecherin für Klimaschutz sowie für Freizeit und Sport in der Wiesbadener Grünen Rathausfraktion. „Wir müssen aber sicherstellen, dass die Eiszeit so klimafreundlich wie möglich stattfindet. Dazu verpflichtet […]
Unsere Videoreihe: Gründe in die Kommunalpolitik zu gehen
Warum solltest DU in die Kommunalpolitik gehen? Dafür gibt es viele gute Gründe, die wir dir näherbringen wollen.
Mehr»Grüne sammeln WIsionen für Wiesbaden im Jahr 2030 – Zukunftswerkstatt war voller Erfolg
Die Zukunftswerkstatt von Bündnis 90/Die Grünen Wiesbaden am Samstag war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter der in Wiesbaden engagierten Vereine, Organisationen und Verbände haben in Kleingruppen mit ebensovielen Mitgliedern der Grünen vier Stunden lang ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Wiesbaden diskutiert.
Mehr»Chancen für innovatives Wohnquartier nutzen
Grüne begrüßen gelungenen Entwurf für neues Stadtquartier am Bürgerhaus Kastel/Kostheim
Mehr»GRÜN wirkt! Büchertauschschrank in Rambach eingeweiht
Am 02.02.2020 um 14:00 Uhr fanden sich trotz Regen die Sponsor*innen, die Planer*innen und Helfer*innen und zahlreiche Rambacher*innen zur Einweihung des ersten öffentlichen Bücherschranks gegenüber der freiwilligen Feuerwehr bei einem Gläschen Sekt ein.
Mehr»Unsere Stadtverordneten live und in Farbe!
Auch das zweite Kamingespräch im Perfect Day war ein voller Erfolg. Souverän moderiert von Gesine Bonnet, erhielt das Publikum einen ganz persönlichen Einblick in die Arbeit der GRÜNEN Stadtverordneten Dorothée Andes-Müller, Schulpolitische und Planungspolitische Sprecherin der Rathausfrakion, und Ronny Maritzen, Umweltpolitischer Sprecher der Rathausfraktion.
Mehr»Aktuell im Ortsbeirat Nordost: Umbenennung der Pfitznerstraße
Die Ortsbeiratsfraktion der GRÜNEN in Nordost versuchte, über einen Antrag für einen Konsent-Prozess die Entscheidung zur Pfitznerstraße für alle vertretbar zu lösen. In der Presse war allerdings bereits am 13.1.2020 zu lesen, dass die Pfitznerstraße...
Mehr»Beim Kamingespräch
Das Perfect Day in der Kirchgasse bot das perfekte Ambiente für unser erstes Kamingespräch. Diese neue Reihe von Veranstaltungen des KV Wiesbaden dient dazu, die Politik mal von ihrer menschlichen Seite zu sehen.
Mehr»40 Jahre GRÜNE in Wiesbaden
Am 30. Oktober 1979, vor genau 40 Jahren, fanden sich einige politisch engagierte und ökologisch interessierte Wiesbadener*innen zusammen, um gemeinsam aktiv zu werden.
22 stimmberechtigte Mitglieder waren im „Haus der Heimat“ anwesend, als der Antrag gestellt wurde, „DIE GRÜNEN, Kreisverband Wiesbaden“ zu gründen.
„Ein Kollege hat uns 4-5 Jahre gegeben“ erinnert sich Gründungsmitglied Helga Hein.
Lebendige Vielfalt – Großes Potenzial
GRÜN vor Ort – Begehung zur Quartierswirtschaft Kranzplatz – Bergkirchenviertel – Taunusstraße
Mehr»