Termine der GRÜNEN Wiesbaden

Leben im Quartier

Datum:
09.05.2023
Uhrzeit:
19:00 - 21:00
Ort:
Gemeinschaftliches Wohnen e.G. „Blü 17“, Blücherstraße 17, 65195 Wiesbaden

Veranstaltung des Arbeitskreises „Gesundheit und Soziales“ von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Wiesbaden

Wir leben in bewegten Zeiten – und auch die Lebensbedingungen der Menschen ändern sich. Das spüren auch die Menschen in Wiesbaden. Besonders im Gesundheits- und Pflegebereich machen sich die Folgen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels bemerkbar.

Welche Antworten können wir darauf geben und welche Zukunftsperspektiven können wir entwickeln? Der Ansatz, die Lebenswelten der Menschen in Stadt-Quartieren zu denken, kann ein Weg sein, um bedarfsgerechte Angebote zu schaffen, die vor Ort ansetzen und bestehende Netzwerke integrieren. Dabei ist das Quartier als ein sozialer Lebensraum gedacht und kann sowohl ein Stadtviertel, eine Straße oder auch ein Ortsteil sein.

Wir wollen Lösungsansätze aufzeigen, bereits existierende Quartiersmodelle aus dem Pflege- und Wohnbereich vorstellen und mit interessierten Akteur:innen diskutieren.

Referent:innen:
Prof. Dr. Sabine Meier, Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain
Thema: Gemeinschaftliches Wohnen – Mehrwert für soziale Netzwerke, Quartiersarbeit und soziale Nachhaltigkeit
Torsten Anstädt, Experte für Pflege und altersgerechtes Wohnen, Vorstandsmitglied von Care for Innovation e.V.
Thema: Das intersektorale Gesundheits- und Pflegequartier

Moderation:
Andrea Elmer und Walid Hafezi, Sprecher:innen des Arbeitskreises „Gesundheit und Soziales“

 Arbeitskreise

Unsere Tür steht offen

Auf einen Termin klicken, um Details und Veranstaltungsort zu sehen.

Viele unserer Termine sind offen auch für interessierte Nichtmitglieder - vorher einfach kurz über buero@gruene-wiesbaden.de oder 0611 - 240 865 25 anmelden. Wir freuen uns!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächste Termine

Leben im Quartier

Datum:
09.05.2023
Uhrzeit:
19:00 - 21:00
Ort:
Gemeinschaftliches Wohnen e.G. „Blü 17“, Blücherstraße 17, 65195 Wiesbaden

Veranstaltung des Arbeitskreises „Gesundheit und Soziales“ von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Wiesbaden

Wir leben in bewegten Zeiten – und auch die Lebensbedingungen der Menschen ändern sich. Das spüren auch die Menschen in Wiesbaden. Besonders im Gesundheits- und Pflegebereich machen sich die Folgen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels bemerkbar.

Welche Antworten können wir darauf geben und welche Zukunftsperspektiven können wir entwickeln? Der Ansatz, die Lebenswelten der Menschen in Stadt-Quartieren zu denken, kann ein Weg sein, um bedarfsgerechte Angebote zu schaffen, die vor Ort ansetzen und bestehende Netzwerke integrieren. Dabei ist das Quartier als ein sozialer Lebensraum gedacht und kann sowohl ein Stadtviertel, eine Straße oder auch ein Ortsteil sein.

Wir wollen Lösungsansätze aufzeigen, bereits existierende Quartiersmodelle aus dem Pflege- und Wohnbereich vorstellen und mit interessierten Akteur:innen diskutieren.

Referent:innen:
Prof. Dr. Sabine Meier, Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain
Thema: Gemeinschaftliches Wohnen – Mehrwert für soziale Netzwerke, Quartiersarbeit und soziale Nachhaltigkeit
Torsten Anstädt, Experte für Pflege und altersgerechtes Wohnen, Vorstandsmitglied von Care for Innovation e.V.
Thema: Das intersektorale Gesundheits- und Pflegequartier

Moderation:
Andrea Elmer und Walid Hafezi, Sprecher:innen des Arbeitskreises „Gesundheit und Soziales“

 Arbeitskreise