Mathias Wagner besucht das Stadtteilbüro des Vereins Kubis e.V. in der Wellritzstraße 49
9:30 Uhr bis 11.00 Uhr:
Wie kaum eine andere Straße symbolisiert die Wellritzstraße in Wiesbaden alle positiven wie negativen Aspekte eines Stadtteils, den man als ersten „Landeplatz“ für MigrantInnen aus aller Welt bezeichnen kann. Überregional bekannt als sog. „Hochzeitsstraße“ vereinen sich hier große Geschäftstüchtigkeit mit sozialer Armut, liegen ehrenamtliches Engagement und Ausgrenzung, Aufbruchstimmung
und Stolz auf die eigene Leistung eng nebeneinander.
Neben Mathias Wagner werden weitere Mitglieder des GRÜNEN Arbeitskreises Integration sowie Dorothee Andes-Müller (Stadtverordnete der GRÜNEN) das Gespräch mit Mustafa Akbulut, Stadtteilmanager und Migrationsbeauftragter, suchen, der von zahlreichen positiven Veränderungen und Projekten im Westend zu berichten weiß.
Weiterer Gesprächspartner wird der Leiter des Projektes „Grundschulpaten“, Dr. Jörg Saathoff, sein. Das erfolgreiche Projekt kümmert sich um die Nachhilfe und Sprachförderung von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund aus sozial schwachen Familien. Finanzielle Nöte sowie die Suche nach ehrenamtlichen HelferInnen prägen die Lage. Für die GRÜNEN wird es bei ihrem Besuch
darauf ankommen zu erfahren, wie die eigenen Vorstellungen und Konzepte mit der gelebten Realität in Einklang zu bringen sind bzw. sich gegenseitig befruchten können.